Whitepapers

Der Übergang von PDM zu PLM/ERP

Im heutigen, sich rasant entwickelnden Marktumfeld stehen Unternehmen unter zunehmendem Druck, sich an die steigende Produktkomplexität und verkürzte Produktlebenszyklen anzupassen. Viele Organisationen reagieren zunächst darauf, indem sie bestehende Lösungen optimieren oder neue Geschäftsstrategien wie Outsourcing und Dezentralisierung umsetzen. Diese Ansätze führen jedoch oft zu unvorhergesehenen Herausforderungen. Fusionen und Übernahmen, die durchgeführt werden, um Fähigkeiten auszubauen, können ein undurchsichtiges Netz aus unterschiedlichen Produktdatenmanagementsystemen (PDM) erzeugen, das Effizienz behindert und Ressourcen verschlingt.

Der Übergang vom PDM zum Product Lifecycle Management (PLM) bietet eine umfassende Lösung für diese Herausforderungen und bringt zahlreiche Vorteile in verschiedenen Bereichen der Produktentwicklung:

Vorteile des Übergangs vom PDM zum PLM

  • Verbesserte Zusammenarbeit und Integration
    PLM-Systeme fördern nahtlose Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg, beseitigen Silos und ermöglichen einen einheitlichen Ansatz für die Produktentwicklung. Diese Integration geht über den Bereich Engineering hinaus und umfasst Marketing, Produktion und Kundensupport, was zu kohärenteren und effizienteren Prozessen führt.

  • Verbesserte Markteinführungszeit
    Durch die Optimierung von Workflows und die Bereitstellung einer zentralen Datenquelle für alle produktbezogenen Informationen verkürzt PLM die Markteinführungszeit erheblich. Diese Beschleunigung verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in sich schnell verändernden Märkten.

  • Kostenreduktion und Ressourcenoptimierung
    PLM unterstützt dabei, Kosteneinsparungspotenziale im gesamten Produktlebenszyklus zu identifizieren, indem es Design-, Produktions- und Lieferkettenprozesse optimiert. Dieser Ansatz stellt sicher, dass finanzielle Ressourcen auf tatsächliche Verbesserungen statt auf die Pflege mehrerer Altsysteme ausgerichtet werden.

  • Erhöhte Innovation und Qualität
    PLM fördert eine Innovationskultur, indem es strukturierte Ansätze für Ideenmanagement, Prototyping und Tests bereitstellt. Zudem gewährleistet es strenge Qualitätskontrollen und ein effektives Compliance-Management, was zu hochwertigen Produkten führt, die den Kundenerwartungen entsprechen.

Möchten Sie weiter lesen?

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Unternehmen zu transformieren. Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter, um tiefere Einblicke zu gewinnen und Ihre Reise zu nahtloser Integration und gesteigerter Produktivität zu beginnen.

Geben Sie Ihre Daten unten ein, um herunterzuladen

Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch PDM Technology gemäß der in der Datenschutzerklärung beschriebenen Richtlinien zu. Sie können Ihre Einreichung jederzeit hier widerrufen.

Cloud-basiertes PLM-System eingebettet in D365 F&SCM

Bluestar PLM bietet ein skalierbares, modular aufgebautes PLM-System, das in Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management integriert ist. Es ermöglicht verschiedene Integrationsstufen von CAD, PLM und ERP, um den individuellen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Contact us

Have a non-binding conversation about how we can meet your needs.

Whitepapers

Get access to our free materials that can provide you with new insights.

Webinars

Gain access to previous webinar recordings and expert talks.