Artikel
Auf dieser Seite haben wir alle unsere Artikel über verschiedene ERP/PLM-bezogene Themen gesammelt, in denen Sie mehr über verschiedene Aspekte von ERP-basiertem PLM und verwandte Themen erfahren können. Wenn Sie noch offene Fragen haben, können Sie in unseren FAQ nach Antworten suchen oder uns kontaktieren.
Bill of Materials (BOMs)
Ein gut verwaltetes Bill of Materials (BOMs) ist der Schlüssel zur Agilität in der Fertigung. Es ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss im gesamten Unternehmen und ist entscheidend für eine effiziente, fehlerfreie Produktion. Dieser Artikel untersucht die Vorteile der digitalen Verwaltung von separaten Konstruktions- und Fertigungsstücklisten.
Cloud-basiertes PLM
Die moderne digitale Landschaft hat einen Wandel von traditionellen On-Premise-Lösungen hin zu Cloud-Computing erforderlich gemacht, insbesondere bei komplexen Systemen wie ERP und PLM. Cloud-basierte Lösungen bieten kosteneffiziente, skalierbare Optionen, die die Datentransparenz und Zusammenarbeit verbessern.
PLM vs. ERP
Im 21. Jahrhundert sind ERP- und PLM-Systeme allgegenwärtig, aber ihre Unterschiede führen oft zu Verwirrung. Dieser Artikel beleuchtet ihre jeweiligen Rollen im Unternehmensmanagement und zeigt, wie beide Systeme für eine effiziente Verfolgung des Produktlebenszyklus integriert werden können.
Product Lifecyle Management
Mit der Weiterentwicklung der Fertigung wird die Integration von Systemen wie PLM und ERP entscheidend für effiziente Prozesse und die Kommunikation zwischen den Abteilungen. Dieser Artikel untersucht das Zusammenspiel dieser beiden Systeme und die Vorteile ihrer Integration.