Sehen Sie sich unser Webinar an und erfahren Sie, wie das eBOM+mBOM-Modul in Bluestar PLM Ihren Workflow optimieren und Ihre Effizienz in der Produktionsplanung steigern kann.

Der Schlüssel zu einer effizienten Produktionsplanung ist eine zuverlässige Fertigungsstückliste (mBOM). Die Konstruktionsstückliste (eBOM) dient als Grundlage für die Erstellung einer mBOM – ein Prozess, der früher manuell durchgeführt wurde. Doch manuelle Arbeit birgt ein hohes Fehlerrisiko. Bei der Entwicklung unseres eBOM+mBOM-Moduls haben wir darauf geachtet, Fehler und Ineffizienzen durch manuelle Dateneingaben und Inkonsistenzen zwischen eBOM und mBOM zu minimieren.

Unsere Lösung unterstützt Ihren eBOM+mBOM-Workflow durch:

  • Abgleich von eBOM- und mBOM-Daten
  • Nutzung einer globalen eBOM mit mehreren lokalen Fertigungs-mBOMs
  • Sicherstellung der Konsistenz zwischen eBOM und mBOM
  • Hinzufügen von fertigungsspezifischen Teilen und Baugruppen

Halten Sie Ihre mBOM stets aktuell und gewährleisten Sie reibungslose Übergänge sowie mehr Effizienz in Ihren Fertigungsprozessen.

  • Jesper Bøgh Thomsen, Chief Executive Officer bei Bluestar PLM.
  • 60 Minuten
  • Englisch sprechen

Erkunde weitere Ressourcen

Webinar Stock photo

Live-Webinare

Begleiten Sie unsere Experten für Produktvorführungen und Live-Q&A-Sitzungen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Dy

Produktblatt

Erhalten Sie einen klaren Überblick über unsere Module, ihre wichtigsten Vorteile und wie sie Ihr Unternehmen unterstützen können.

Picture shows an engineer-to-order process, where mixed cords are assembled into a lamp, with the cords neatly straightened.

Whitepapers

Tauchen Sie ein in Branchentrends und bewährte Praktiken, um Herausforderungen zu meistern und den Erfolg voranzutreiben.