Engineer-to-Order (ETO)
Bluestar PLM ermöglicht es Herstellern in der Auftragsfertigung (Engineer-to-Order, ETO), ihr gesamtes Geschäft innerhalb einer einzigen cloudbasierten Lösung zu verwalten. Durch die Optimierung und Automatisierung von End-to-End-Geschäftsprozessen ermöglicht Bluestar PLM eine schnelle Reaktion auf die sich ändernden Umstände von Einzelprojekten, indem die Zusammenarbeit in Ihrer Organisation während des Produktdesigns, der Fertigung und der Lieferung verbessert wird. Infolgedessen wird das Risiko kostspieliger Produktionsfehler gemindert, die Markteinführungszeit verkürzt, und mehr Aufträge werden erfolgreich erfüllt und geliefert.
Die Fähigkeit zur effektiven Koordination und Umsetzung eines konstanten Flusses technischer Änderungen in der Entwicklung und im Betrieb ist der Schlüssel zum Erfolg in der Engineer-to-Order-Fertigung. Die Lieferkette muss effizient und leistungsfähig sein.
Entwicklung und Betrieb müssen gleichzeitig parallel und in enger Zusammenarbeit arbeiten können, um Engpässe, kostspielige Fehler und Verzögerungen zu vermeiden. So können Unternehmen auf Änderungen der Kundenanforderungen reagieren, den Zeitplan einhalten und die Budgets nicht überschreiten.
Bluestar PLM wurde von Grund auf als Lösung speziell für ETO-Hersteller entwickelt. Es bietet mehrere wichtige Vorteile, die für jedes Unternehmen im ETO-Bereich unerlässlich sind.
Spezifische Vorteile für Engineer-to-Order-Unternehmen
CAD-Integration
Die vollständige Integration von Bluestar PLM in die marktführenden Mechanik- und Elektro-CAD-Systeme wie SolidWorks, Inventor, SolidEdge, Creo, Catia, AutoCAD, Altium, Orcad und viele mehr ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen abteilungsübergreifenden Designteams. Damit erhalten CAD-Anwender Zugriff auf wertvolle PLM- und ERP-Daten und können diese nutzen. Außerdem lassen sich CAD-Zeichnungen sowohl auf der PLM- als auch auf der ERP-Seite als automatisch generierte PDFs nutzen.
Elemente und Strukturen wiederverwenden
Projekt- und Dokumentationsmanagement
Wachsende Stücklisten
Bluestar PLM unterstützt wachsende und dynamische Stücklisten, die teilweise frühzeitig freigegeben werden können, auch wenn das endgültige Design des Produkts noch nicht feststeht und genehmigt ist. So können Elemente mit langen Vorlaufzeiten so schnell wie möglich für den Einkauf freigegeben und kommuniziert werden.
Engineering Change Management (ECM)
Erreichen Sie vollständige Transparenz bei den Kosten und der logistischen Machbarkeit von technischen Änderungen und stellen Sie sicher, dass die technische Dokumentation immer auf dem neuesten Stand ist. Weitere Informationen über Bluestar ECM erhalten Sie hier.
Export von Entwicklungsdaten
Exportieren Sie einfach und kontrolliert ganze Projekte und Dateien und bieten Sie Ihren Lieferanten alle Informationen, die sie zum Herstellen von Produkten und zum Erfüllen von Aufträgen benötigen.
Fertige Bausteine
eBOM+mBOM
Eine einzige Lösung für das intelligente Management von Daten in sowohl eBOM als auch mBOM.
After-Sales Redesign & Repair
Die After-Sales-Umgestaltung und -Remanufacturing optimieren Ressourcen, reduzieren Abfall und fördern die Nachhaltigkeit.
Was haben unsere Kunden erreicht?
AMF Bakery Systems
Erzielten 150% Umsatzwachstum durch die Implementierung von PLM und ERP. Fehlerreduktion und verbessertes Qualitäts- management steigerten die Produkt- zuverlässigkeit. Optimierte Arbeitsabläufe erhöhten die Produktivität in allen Abteilungen nachhaltig.