Multi-CAD-Integration

Ingenieurteams verwenden häufig mehrere CAD-Systeme – mechanische, elektrische oder elektronische –, je nach ihren Produkten, Prozessen und Standorten.

Bluestar PLM unterstützt diese Realität, indem es Multi-CAD-Umgebungen nativ in Microsoft Dynamics 365 integriert.

Eine Stückliste – alle CAD-Werkzeuge
Produktstrukturen aus mehreren CAD-Systemen in einer einzigen, präzisen Stückliste konsolidieren.
Manuelle Nacharbeiten eliminieren
Automatisieren Sie die Datenübertragung zwischen CAD und ERP, um zeitaufwändige und fehleranfällige Aufgaben zu reduzieren.
Änderungsverwaltung
Echtzeit-Zusammenarbeit und optimierte Prozesse helfen Ihnen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Entwicklung und Produktion in Einklang bringen
Sicherstellen, dass konsistente Produktdaten vom Design bis zur Produktion fließen – ohne Missverständnisse.
Fehlerrisiko reduzieren
Minimieren Sie Abweichungen und Versionsprobleme, indem Sie Daten über alle Konstruktionsumgebungen hinweg vereinheitlichen.
Produktdaten zentralisieren
Führen Sie alle Konstruktionsdaten in einem System zusammen, um die Nachverfolgbarkeit zu verbessern und die Zusammenarbeit zu vereinfachen.

Warum Multi-CAD wichtig ist

Ingenieurteams verlassen sich häufig auf unterschiedliche CAD-Werkzeuge für mechanische, elektrische oder elektronische Konstruktionen. Gängige Tools sind unter anderem Autodesk Inventor, SolidWorks, ePlan und PADS. Ohne eine Möglichkeit, diese Daten zu konsolidieren, stehen Unternehmen vor folgenden Herausforderungen:

  • Doppelte oder inkonsistente Stücklisten
  • Manuelle Datenübertragung und Nacharbeit
  • Schwierige Änderungsverwaltung über Disziplinen hinweg
  • Fehlende Abstimmung zwischen Entwicklung und nachgelagerten Prozessen

Eine Multi-CAD-Integration stellt sicher, dass Produktdaten aus allen CAD-Systemen an einem Ort zusammengeführt werden – das vereinfacht die Zusammenarbeit, reduziert Fehler und verbessert die Nachverfolgbarkeit.

Wie Bluestar PLM Multi-CAD-Umgebungen unterstützt

Bluestar PLM wurde entwickelt, um sich mit einer Vielzahl von CAD-Systemen zu verbinden und das Produktdatenmanagement zentral in Microsoft Dynamics 365 zu integrieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Unterstützt mehrere Konstruktionswerkzeuge in den Bereichen Mechanik, Elektrik und Elektronik.

Erhält eine einheitliche Produktstruktur – unabhängig vom verwendeten CAD-System.

Ermöglicht strukturierte Änderungsprozesse (ECOs, ECNs), die verschiedene CAD-Quellen abdecken.

Da Bluestar PLM in Dynamics 365 eingebettet ist, wird Produktdaten synchronisiert, ganz ohne externe Middleware oder doppelte Systeme.

Einheitliche Produktdaten

Alle Produktstrukturen – unabhängig von der CAD-Quelle – werden in einer einzigen Stückliste und Artikelstruktur innerhalb von Microsoft Dynamics 365 verwaltet.

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Teams aus unterschiedlichen Disziplinen und Standorten können in ihren bevorzugten Werkzeugen arbeiten und gleichzeitig zu einer gemeinsamen, zentralen Datenquelle beitragen.

Änderungsverwaltung

Verfolgen und verwalten Sie Konstruktionsänderungen in SolidWorks, Autodesk, ePlan und weiteren Systemen – mit einem einheitlichen, standardisierten Prozess.

Vereinfachte IT-Landschaft

Da Bluestar in Dynamics 365 eingebettet ist, sind keine Drittanbieter-Integrationsplattformen oder separate PLM-Infrastrukturen erforderlich.

Kundenreferenz: DAS Environmental Experts GmbH

Die DAS Environmental Experts GmbH, ein weltweit tätiger Anbieter von Emissionskontrolltechnologien, hat ihre Produktdatenprozesse durch den Umstieg von einer lokalen Lösung auf eine vollständig cloudbasierte PLM-Lösung mit Bluestar transformiert.

Zuvor nutzte das Unternehmen getrennte Systeme für ERP und PDM, die lediglich über eine einfache Schnittstelle verbunden waren. Dies führte zu Herausforderungen bei der Zusammenarbeit, der Datenkonsistenz und der Änderungsverwaltung – insbesondere, als sich die Anforderungen des Engineerings über mechanisches CAD hinaus auf mehrere CAD-Systeme ausweiteten.

„Wir sind von der Verwaltung ausschließlich mechanischer CAD-Daten zum Einsatz mehrerer CAD-Plattformen übergegangen – alle integriert in eine einzige PLM-Lösung. Anstatt zwischen verschiedenen Systemen hin- und herzuwechseln, arbeiten unsere Nutzer jetzt nahtlos in PLM und ERP.“

— Sylvio Kipke, Director Global Engineering, DAS Environmental Experts GmbH

eCAD und mCAD in Dynamics 365 vereinen

Verbinden Sie Ihre gesamte Engineering-Toolchain – von der elektrischen bis zur mechanischen Konstruktion – in einem einheitlichen PLM-System.

Das eCAD- und mCAD-Integrationsmodul von Bluestar PLM ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit über alle Konstruktionsdisziplinen hinweg – mit vollständiger Nachverfolgbarkeit, abgestimmten Stücklisten und nativer Integration in Dynamics 365.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die Multi-CAD-Integration ermöglicht es Unternehmen, Produktdaten aus verschiedenen CAD-Systemen (z. B. SolidWorks, Autodesk Inventor, ePlan, PADS) innerhalb einer einzigen PLM- und ERP-Umgebung – in diesem Fall Microsoft Dynamics 365 – zu verwalten.

Bluestar PLM enthält integrierte Konnektoren für führende CAD Systeme und überführt deren Daten in ein einheitliches Produktmodell innerhalb von Dynamics 365. Dadurch wird ein zentrales Management von Artikeln, Stücklisten und Dokumenten ermöglicht – unabhängig vom verwendeten CAD System.

Bluestar PLM unterstützt mehrere führende Systeme, darunter:

  • Autodesk Inventor
  • SolidWorks
  • ePlan
  • PADS

Die Unterstützung weiterer Tools kann projektspezifisch besprochen werden.

Engineering Change Orders (ECOs) und zugehörige Workflows können systemübergreifend in verschiedenen CAD Systemen initiiert und verwaltet werden. Alle Änderungen werden zentral in Dynamics 365 nachverfolgt, genehmigt und abgebildet, was eine konsistente Umsetzung in allen Teams gewährleistet.

Nein. Bluestar PLM ist nativ in Dynamics 365 eingebettet und erfordert keine Drittanbieter-Middleware oder benutzerdefinierte Schnittstellen. Dadurch wird die Komplexität reduziert und die IT-Wartung vereinfacht.

Ingenieure können weiterhin in ihren bevorzugten CAD Werkzeugen arbeiten und gleichzeitig am gemeinsamen Produktlebenszyklusprozess teilnehmen. Dies verringert Unterbrechungen, vermeidet Nacharbeit und verbessert die disziplinübergreifende Zusammenarbeit.

Stücklisten, die aus verschiedenen CAD Systemen generiert werden, werden in eine einzige, strukturierte Stückliste innerhalb von Dynamics 365 konsolidiert. Dies gewährleistet Genauigkeit, Nachverfolgbarkeit und Abstimmung mit Fertigungs- und Beschaffungsprozessen.

Bluestar nutzt das integrierte Sicherheitsmodell von Dynamics 365, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Prüfprotokolle. Es erfordert keine zusätzliche Infrastruktur und folgt den Aktualisierungs- und Compliance-Standards von Microsoft.

Ist es nicht großartig, wenn alles zusammenpasst?

Ihr gesamter Produktlebenszyklus. Ein System. Keine Silos.