Engineering Change Management

Hersteller werden immer wieder mit Anfragen von Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten konfrontiert, die direkte oder indirekte Produktänderungen fordern. Dieser Anfragen lösen interne technische Änderungskontrollprozesse aus, die komplexer Natur sind und viele Objekte, Aufgaben und Personen umfassen, die über mehrere Abteilungen und Standorte verstreut sein können. Um diese technischen Änderungen erfolgreich durchzuführen, müssen diese Anfragen in einen technischen Änderungsmanagementprozess aufgenommen werden, der die von der Änderung betroffenen Objekte verwaltet und änderungsbezogene Informationen und Aufgaben an die für die betroffenen Objekte verantwortlichen Personen weiterleitet.

Mit all Ihren Produktdaten in einem System, beispielsweise einer Software für das Änderungsmanagement, haben Sie vollständige Transparenz bei Ihren Änderungsmanagement-Verfahren. Mit dieser Software können Sie die Auswirkungen von technischen Änderungen auf Entwicklung, Fertigung und Lieferkette vollständig nachvollziehen, bevor diese umgesetzt werden, und durchgängige Geschäftsprozesse nach bewährten Verfahren und Workflows durchsetzen. Dies erleichtert bessere Geschäftsentscheidungen und stellt sicher, dass Zeichnungen und zugehörige Dokumentation immer die neuesten Änderungen widerspiegeln. Der Einsatz einer Software für das Änderungsmanagement verbessert effektiv die Effizienz und Genauigkeit des Änderungskontrollprozesses und verbessert so die gesamte Produktentwicklung und das Lebenszyklusmanagement.​

BluestarPLM Integrations Engineering Change Management e1643621478469

Hauptvorteile

Die Kosten und Durchführbarkeit von technischen Änderungen kennen​

Ein Überblick über die nachgelagerten Auswirkungen ermöglicht es Ihnen, fundiertere und kostengünstigere Entscheidungen in Bezug auf technische Änderungsaufträge zu treffen. Sparen Sie Zeit, indem Sie die Auswirkungen von Änderungen nicht manuell ermitteln müssen.​

Änderungszyklen verkürzen

Stellen Sie sicher, dass neue Revisionen in Dynamics 365 F&SCM rechtzeitig eingeführt werden, und reagieren Sie besser auf die Eingaben von Kunden und Kollegen.​

Verbesserte Zusammenarbeit und Koordination innerhalb des Unternehmens

Durch die gemeinsame Nutzung von ERP- und PLM-Änderungsdaten zwischen Entwicklung und Betrieb können Sie mehrere Änderungen gleichzeitig und präziser koordinieren.​

Bewährte Änderungsverfahren durchsetzen​

Ihre gesamte Organisation, die in einer gemeinsamen CAD+PLM+ERP-Umgebung arbeitet, wird sich an formale Änderungsverfahren halten, um die Qualität und Konsistenz zu verbessern.​

Reduzierung von Fehlern im Änderungsprozess

Verwalten und überwachen Sie technische Änderungen einfacher mit einer Übersicht über den vollständigen Änderungsverlauf und die neuesten Updates, sodass die Produktion immer Zugriff auf die neuesten Revisionen hat und so kostspielige Fehler in der Produktion reduziert werden können.​

Höhere Produktivität in der Entwicklung​

Eliminieren Sie redundante Verwaltungsprozesse, die mit Etnwicklungs-Änderungen einhergehen, wenn alle Produktdaten in einem einzigen System verknüpft sind – Dynamics 365 F&SCM.​

Vollständige Datentransparenz​

Da sowohl ERP- als auch PLM-Änderungsdaten zwischen Entwicklung und Betrieb geteilt werden, sind alle Beteiligten informiert und auf die Bearbeitung von Änderungsanforderungen vorbereitet. So müssen Sie weniger Zeit damit verbringen, alle Beteiligten während Besprechungen auf den neuesten Stand zu bringen.​

Entdecken Sie die Funktionen​

  • Fördern Sie technische Änderungen durch den gesamten Änderungszyklus über CAD, PLM und ERP hinweg, von der Anfrage bis zur tatsächlichen Implementierung der Änderung in Dynamics 365 F&SCM.​

  • CAD+PLM+ERP in einem System bietet vollständige Transparenz hinsichtlich der Kosten und der logistischen Durchführbarkeit von technischen Änderungen und stellt sicher, dass betroffene Produkte und zugehörige Dokumente während des gesamten Änderungsprozesses revisionsgesteuert und immer auf dem neuesten Stand sind.​

What have our customers accomplished?

AMF headquarters
AMF Bakery Systems

Achieved 150% revenue growth through PLM and ERP implementation. Reduced errors and enhanced quality management improved product reliability. Streamlined processes boosted productivity across all departments.

Schréder

Advanced configurator capabilities, allowing customization of products with numerous standard variants, facilitating the configuration of unique client specifications seamlessly inside Dynamics 365.

Scanlab Headquarters
Scanlab

Automated mBOM creation from eBOMs, ensuring accuracy and current data. Strengthened change control, minimized duplication, and maintained data integrity, boosting traceability and preventing redundant efforts.

Hauptfunktionen

Integration mit ECM in D365/AX

Die Interkonnektivität zwischen Bluestar PLM und Dynamics 365 ECM ermöglicht das Erstellen von Änderungsanforderungen in Dynamics 365 F&SCM, das Abschließen der technischen Änderungen in Bluestar PLM und das anschließende Abschließen der Änderung mit den Fertigungsänderungen in Dynamics 365 F&SCM. Dies stellt nicht nur sicher, dass die gesamte Änderung in einem einzigen Ablauf abgedeckt ist, sondern verbessert auch die Rückverfolgbarkeit und Verwaltbarkeit von Produktdaten mit mehreren Revisionen, ohne dass die bekannte Bluestar PLM-Funktionalität verloren geht.​

End-to-End-Änderungsmanagement

Bietet eine integrierte Plattform zum Erstellen, Planen und Implementieren von Produktänderungen unter Berücksichtigung aller Abhängigkeiten in Vertrieb, Entwicklung, Einkauf, Fertigung und Service.​

Workflow-Automatisierung

Fördert ECO-Prozesse von der Entwicklung bis zum Betrieb mit funktionsübergreifender Workflow-Automatisierung. Eine grafische Drag-and-Drop-Oberfläche ermöglicht die einfache Erstellung von bewährten Workflow-Vorlagen.​

Revisionsverlauf und Vergleich​

Speichert einen vollständigen Revisionsverlauf von Dynamics 365 F&SCM-Artikeln, Stücklisten (BOMs) und den zugehörigen Zeichnungen und technischen Dokumentationen. Ermöglicht den Vergleich von Stücklistenrevisionen.​

Analyse der Auswirkungen von Änderungen​

Analysiert die Auswirkungen einer Produktänderung auf Arbeitsschritte und laufende Arbeiten (Verkaufsaufträge, Produktionsaufträge, Einkaufsbestellungen, Lagerbestände usw.).​

„Was-wäre-wenn“-Szenarien​

Ermöglicht ECO-Kosten- und Machbarkeitsberechnungen, um bessere Änderungsentscheidungen zu treffen.​

Freigabekontrolle

Erweiterte Kontrolle darüber, wann und für welche Dynamics 365 F&SCM-Unternehmen die Revisionen freigegeben werden.​

Analyse betroffener Entwicklungen​

Erstellt eine Liste, wie andere Produktentwicklungen von einer Produktänderung betroffen sind.​

Massenaustausch​

Einfacher Austausch oder Löschung eines Teils, wenn es in anderen Stücklisten (BOMs) verwendet wird.​

Weitere Funktionen der Bluestar ECM-Suite

Ermöglicht den Benutzern, die Auswirkungen einer Ingeniëränderung auf andere Produktdesigns zu identifizieren, die als Liste betroffener Artikel dargestellt werden.

Ermöglicht Benutzern, die Auswirkungen einer technischen Änderung auf andere Entwicklungen zu erkennen, die als Liste der betroffenen Artikel dargestellt wird.​

Ermöglicht die Berechnung von Änderungskosten basierend auf der Verwendungsanalyse der Transaktionen und benutzerdefinierten Effektivitätsparametern wie „Lagerbestand aufbrauchen“, „Bis zum nächsten Produktionsauftrag“, „Sofort“ usw.​

Berechnet die prognostizierten Materialkosten einer Änderung basierend auf dem Unterschied der Materialkosten zwischen der aktuellen und der neuen Revision sowie den Prognosen von Dynamics 365 F&SCM.

Analysiert, welche Produktionsschritte betroffen sind und möglicherweise überarbeitet werden müssen, je nachdem, welche Schritte den betroffenen Artikeln zugeordnet sind.​

Mithilfe einer flexiblen Einstellungsmatrix können Administratoren den gewünschten Komplexitätsgrad von technischen Änderungsverfahren einrichten, um alles zu ermöglichen – von schnellen technischen Änderungen, die bei Einzelstückproduktionen erforderlich sind, bis hin zu umfangreichen Änderungsverfahren, die bei der Massenproduktion mit größeren Auswirkungen und Risiken der Änderungen erforderlich sind.​

Fügt Microsoft Dynamics 365 F&SCM eine Revisionskontrolle für Artikel- und Stücklisten (BOMs) hinzu. Dies bedeutet, dass Artikel und Stücklisten mit revisionsspezifischer Rückverfolgbarkeit verkauft, gekauft, gelagert und hergestellt werden können.​

Mithilfe einer flexiblen Einstellungsmatrix können Administratoren den gewünschten Komplexitätsgrad von technischen Änderungsverfahren einrichten, um alles zu ermöglichen – von schnellen technischen Änderungen, die bei Einzelstückproduktionen erforderlich sind, bis hin zu umfangreichen Änderungsverfahren, die bei der Massenproduktion mit größeren Auswirkungen und Risiken der Änderungen erforderlich sind.​

Mithilfe einer flexiblen Einstellungsmatrix können Administratoren den gewünschten Komplexitätsgrad von technischen Änderungsverfahren einrichten, um alles zu ermöglichen – von schnellen technischen Änderungen, die bei Einzelstückproduktionen erforderlich sind, bis hin zu umfangreichen Änderungsverfahren, die bei der Massenproduktion mit größeren Auswirkungen und Risiken der Änderungen erforderlich sind.​

Ermöglicht es den Nutzern, jede Revision einer BOM mit jeder Revision einer anderen BOM zu vergleichen. Farbkennzeichnungen zeigen die Unterschiede Zeile für Zeile auf mehreren BOM-Ebenen an. Für einen effizienten Vergleich großer BOMs bietet die Option „Nur Unterschiede anzeigen“ eine isolierte Übersicht nur der Unterschiede.

Automatische Benachrichtigung der Beteiligten über anstehende Änderungen, um nachgelagerte Benutzer auf geplante Änderungen hinzuweisen.

Ermöglicht sequentielle oder parallele Genehmigungen, die elektronische Signaturen erfordern.

Ein vollständiges revisionsspezifisches Änderungsprotokoll ermöglicht die vollständige historische Rückverfolgbarkeit von Artikeln, Stücklisten und Dokumenten im Hinblick darauf, was geändert wurde, warum es geändert wurde, wer es geändert hat usw.​

Ermöglicht die automatische Revision aller betroffenen Designs (betroffene Elemente) und zugehörigen Zeichnungen in einem einzigen Stapelverarbeitungsauftrag. So muss nicht jedes einzelne betroffene Element manuell überarbeitet werden. Die Änderung wird automatisch dort wirksam, wo sie erforderlich ist.

Definieren Sie Änderungen mit Hilfe von Stücklisten-Redlining für Unternehmen, bei denen Stücklisten eine zentrale Rolle spielen.

Definieren und verwalten Sie die letzten Phasen der Lebensdauer (elektrischer) Komponenten. Wann soll die Vermarktung, der Verkauf oder die Nacharbeit zur Erhaltung des Produkts eingestellt werden? End-of-Life-Announcement (EOLA, Auslaufankündigung); End-of-Sale (EOS, Verkaufsende); Last order date (LOD, letztes Bestelldatum) und End-of-Life (EOL, Ende der Lebensdauer).​

Ermöglicht die Zuweisung unterschiedlicher Prioritäten für technische Änderungsdatensätze.

Fördern Sie technische Änderungen von der Änderungsanforderung über den Änderungsvorschlag und den Änderungsauftrag bis hin zur Implementierung und zum Abschluss.​

Verwaltet eine Liste zugelassener Hersteller und vereinfacht den Herstellerwechsel.

Offene Produktionsaufträge, Verkaufsaufträge, Einkaufsaufträge und Bestandskontrollen entlang des Änderungsprozesses.

Analysieren Sie die Statistiken zu Änderungsaufträgen mithilfe der nativen Berichtsfunktionen von Dynamics 365 F&SCM

Ermöglicht den graphischen Vergleich von Stücklistenrevisionen in 3D bzw. den Dimensionsvergleich von Einzelteilrevisionen. Erweiterungsmodul „3D Blueview“ erforderlich.

Das Stücklisten-Redlining bietet einen schnellen Überblick darüber, wie sich eine Revision einer Stückliste von der vorherigen unterscheidet.

Erweitern Sie Ihr Verständnis

Erkunden Sie das Produktdatenblatt von Bluestar ECM

Laden Sie unser detailliertes Produktblatt herunter, um zu erfahren, wie die vollständig integrierte Funktionalität des Engineering Change Managements in Bluestar PLM den Nutzern ermöglicht, die Design- und Kosten Auswirkungen von Engineering-Änderungen vor der Implementierung zu verstehen.

Greifen Sie auf unsere On-Demand-Webinare zu

Sehen Sie sich unsere On-Demand-Webinare an und erhalten Sie Einblicke in die Revolutionierung der Fertigung mit Bluestar PLM. Erfahren Sie, wie unsere vereinheitlichte Plattform die Fertigungslandschaft transformiert.

Entdecken Sie, wie unsere Lösung nahtlos mit Service-BOMs und Berichten integriert wird, um sicherzustellen, dass alle Projektdaten und Kosten effizient in Microsoft Dynamics 365 F&SCM erfasst werden.