Blueview 3D – Digital Twin

In einem Fertigungsunternehmen, das aus mehreren Teams unterschiedlicher Disziplinen besteht – Vertrieb, Technik, Einkauf, Fertigung und Service – kann die Kommunikation von Produktinformationen und -details schnell schwierig werden. Wenn die Beteiligten in der gesamten Lieferkette keine gemeinsamen Daten zum Produkt haben, kommt es zu Engpässen. Die Produktentwicklung kann ein Design mit Montageanweisungen an die Fertigung weitergeben, aber ohne angemessene Kommunikation können Produktfehler entstehen, die wiederum kostspielige Nacharbeiten zur Folge haben.

Blueview ist die interaktive 3D-Produktanzeige von Bluestar PLM, mit der Anwender Stücklisten und 3D-Modelle aus jedem CAD-System oder D365/AX aus- und einchecken können. Innerhalb von Blueview können Benutzer auf verschiedene Arten mit der Stücklistenstruktur und den einzelnen Elementen interagieren.

Benötigt wird eine intuitive und einfach zu bedienende Produktanzeige, mit der Anwender auf allen Ebenen des Unternehmens das Produkt gut verstehen können. Mit Blueview können die Benutzer mit einer 3D-Projektion des Produkts interagieren, um graphische Montageanleitungen zu erhalten und Produkte zu verwalten. Darüber hinaus dient Blueview als zentraler Knotenpunkt für den Zugriff auf Design- und Fertigungsdaten, die in CAD, PLM und ERP gespeichert sind. Das gewährleistet eine vollständige Produktdatentransparenz und sorgt so für schnellere und effizientere Abläufe.

BluestarPLM Integrations Blueview 3D

Hauptvorteile

3D-Produktviewer für das gesamte Unternehmen

Das Projektieren von Stücklisten und Artikeln in Blueview erfolgt schnell und kann von jedem Benutzer im Unternehmen durchgeführt werden – auch wenn er keine CAD-Lizenz hat. Dies bietet der Geschäftsleitung, Ingenieuren, der Fertigung und dem Vertrieb eine gemeinsame Umgebung, um Produktentwicklungen und -konfigurationen zu kommunizieren.

Verknüpfen Sie Produktdesign und Fertigung

Durch die Visualisierung jedes Schritts im Montageprozess weiß die Fertigung genau, wie die Konstruktionsingenieure das Produkt bauen möchten. Dies verringert Fehler und verkürzt die Durchlaufzeiten während der Fertigung.

Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Produktion

Blueview ist ein Werkzeug zur Visualisierung und Kommunikation des Produkts, das es den Entwicklungsabteilungen erleichtert, Konfigurationen, die vom Vertrieb vorgenommen wurden, zu überprüfen und Änderungen vorzuschlagen. Dies optimiert die Produktentwicklung und verkürzt die Markteinführungszeit.

Erkunden Sie die Funktionen.

  • 3D-interaktive Ansicht: Blueview ermöglicht es Benutzern, Stücklisten und 3D-Modelle aus jedem CAD-System oder Dynamics 365 F&SCM auszuchecken oder einzuchecken und bietet eine detaillierte Interaktion mit Stücklistenstrukturen und einzelnen Artikeln.

  • Intuitives Produktverständnis: Nutzer auf allen Organisationsebenen können mit einer 3D-Projektion des Produkts interagieren, um grafische Montageanleitungen zu erhalten und ein effektives Produktmanagement zu ermöglichen.

  • Zentralisierter Datenzugriff: Blueview dient als zentrale Plattform für den Zugriff auf Design- und Fertigungsdaten, die in CAD-, PLM- und ERP-Systemen gespeichert sind, und gewährleistet vollständige Produktdatentransparenz für eine verbesserte Geschäftseffizienz.

Was haben unsere Kunden erreicht?

AMF Bakery Systems

Erzielten 150% Umsatzwachstum durch die Implementierung von PLM und ERP. Fehlerreduktion und verbessertes Qualitäts- management steigerten die Produkt- zuverlässigkeit. Optimierte Arbeitsabläufe erhöhten die Produktivität in allen Abteilungen nachhaltig.

Schréder

Fortschrittliche Konfigurationsfunktionen ermöglichen die Anpassung von Produkten mit zahlreichen Standardvarianten. Kundenindividuelle Spezifikationen können nahtlos in Dynamics 365 F&SCM konfiguriert werden, was die Effizienz steigert.

Scanlab

Automatisierte mBOM-Erstellung aus eBOMs gewährleistet genaue und aktuelle Daten. Verbesserte Änderungssteuerung minimiert Duplikate und gewährleistet Datenintegrität, stärkt die Rückverfolgbarkeit und verhindert unnötige Arbeiten.

Weitere Kernfeatures

Dateien anzeigen

Zeigen Sie alle mit dem Artikel oder der Stückliste verknüpften Dateien direkt in Blueview an, wie z. B. PDF-Zeichnungen, PNG-Bilder, Montageanleitungen usw. Dies ermöglicht den Benutzern, die benötigten Informationen zum Zusammenbauen, Verarbeiten oder Durchführen von Konstruktionsänderungen zu erhalten, während sie mit dem 3D-Modell interagieren.

Teileanzeige filtern

Basierend auf Filtern wie nicht freigegebenen Artikeln, Ersatzteilen und allen Instanzen sehen die Benutzer eine Liste der vollständigen 150% Stückliste in einer Baumstruktur und können erkennen, welche Teile noch nicht freigegeben sind. Diese Informationen sind wichtig, um sie in das Produktdesign einzubeziehen und zu berücksichtigen.

Vergleichen

Ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Revisionen eines Modells oder verschiedene Produkte und Artikel in Blueview zu vergleichen. Durch einen intelligenten Suchfilter können Benutzer vergleichbare Objekte leicht anhand von Produktattributen, -klassen oder geometrisch verwandten Gegenständen finden. Die vergleichbaren Artikel werden in Blueview zusammen angezeigt, sodass Benutzer Größe, Parameter von Produkten und Revisionen im 3D-Viewer vergleichen können.

Zerlegung

Replizieren Sie den Montage-/Demontageprozess eines Produkts als 3D-Animation. Dies bietet den Herstellern einen Viewer, der es ihnen ermöglicht, Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu sehen, während sich das Modell in 3D selbst aufbaut.

Explosionsansicht

Das Modell wird zerlegt, sodass der Benutzer jede Komponente in einer Explosionsansicht mit einem wählbaren Explosionsradius sehen kann. Dies ermöglicht den Benutzern, zu sehen und zu verstehen, wie jedes Einzelteil des Modells verbunden ist.

Ai basiertrer CAD Designer

Das Add-in CAD Designer ist in das Tool Blueview eingebettet, mit allen damit verbundenen Funktionen der intelligenten Suche für die Wiederverwendung von Produktdaten über Klassen, Attribute, geometrische Ähnlichkeiten und die automatischen Zwangsbedingungen.​

ERP- und CAD-Integration

Der Benutzer kann problemlos ERP-Daten zum Modell abrufen, wie zum Beispiel Lagerbestand, Transaktionen und Preise. Diese Informationen führen den Benutzer direkt zu den relevanten Daten und Produktinformationen in Dynamics 365 F&SCM. Diese Daten sind wichtig, um sie in die Produktgestaltung einzubeziehen und zu berücksichtigen.

Erweitern Sie Ihr Verständnis

Greifen Sie auf unsere On-Demand-Webinare zu

Sehen Sie sich unsere On-Demand-Webinare an und gewinnen Sie Einblicke in die Revolutionierung der Fertigungsbranche mit Bluestar PLM. Erfahren Sie, wie unsere einheitliche Plattform die Fertigungslandschaft transformiert.

Entdecken Sie, wie unsere Lösung nahtlos mit Service-BOMs und Berichten integriert wird, um sicherzustellen, dass alle Projektdaten und -kosten effizient in Microsoft Dynamics 365 F&SCM erfasst werden.

Entdecken Sie das Whitepaper zur Digital Twin Technology.

Laden Sie unser umfassendes Whitepaper herunter, um die transformativen Vorteile der Digital-Twin-Technologie in der Fertigung und im Ingenieurwesen zu entdecken.

Durch die frühzeitige Erkennung von Komponentenfehlern und die Minimierung von Betriebsunterbrechungen mittels fortschrittlicher prädiktiver Wartung können Sie erhebliche Kosteneinsparungen erzielen, das Asset-Management optimieren und Produktivität sowie Nachhaltigkeit steigern.