Referenzen

Bel Power Solutions

Der Elektronikhersteller Bel Fuse beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter auf sechs Kontinenten und verfügt über Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Bel Power Solutions bietet Stromwandler an und ist eine der drei Geschäftsgruppen des Unternehmens.

Hintergrund

Ein ganzheitlicher Ansatz für Business Intelligence.

Der Elektronikhersteller Bel Fuse beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter auf sechs Kontinenten und verfügt über Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Bel Power Solutions bietet Stromwandler an und ist eine der drei Geschäftsgruppen des Unternehmens.

Infolge mehrerer kürzlich erfolgter Übernahmen hatte Bel Fuse versucht, die verschiedenen ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) zu verwalten, die es übernommen hatte. Dadurch wurden Finanzprozesse deutlich komplizierter, weshalb Bel Fuse ein Microsoft ERP-System einführte.

Nach der Entscheidung für ein moderneres und einheitliches ERP-System und der Übernahme des Stromversorgungsanbieters Power One im Jahr 2014 hatte Bel Power Solutions außerdem ein PLM-System (Product Lifecycle Management) übernommen. Damit wollte das Unternehmen seine interne Organisation optimieren, sein Angebot auf einem wettbewerbsorientierten Markt erweitern und sein Wachstum fortsetzen. Leider gab es damit viele Probleme. Erstens wurden die Lizenzgebühren pro Benutzer berechnet und waren aufgrund des Unternehmenswachstums zu kostspielig geworden. Außerdem handelte es sich dabei um ein eigenständiges Produkt außerhalb des ERP-Systems, weswegen es äußerst mühsam war, mit beiden Systemen gleichzeitig zu arbeiten. Bei Bel Power Solutions war man der Meinung, dass es Raum für Verbesserungen gebe.

Während der gesamten Umstellung musste Bel Power Solutions den Überblick über die riesige Menge an Produkten und Produktionsänderungen behalten. Mit etwa 10.000 fertigen Produkten und zwischen 300 und 3.000 Komponenten in den Stücklisten für jedes Produkt könnte ein PLM-System, das diese Daten effektiv handhaben kann, die Integrität des Unternehmens verbessern, das Änderungsmanagement vereinfachen und die Arbeit immer an die richtigen Personen weiterleiten, um ein hohes Maß an Produktqualität und Kommunikation zwischen den Abteilungen zu gewährleisten.

Bel Power Solutions entschied sich für den Einsatz von Bluestar PLM, um das gesamte Änderungsmanagement und die Produktdokumentation zu verwalten. Außerdem steuert es das gesamte Konformitätsmanagement bei Bel Power Solutions. Das Unternehmen sieht viele Vorteile bei der Umstellung auf Bluestar PLM, allem voran, dass das PLM in das ERP-System integriert ist und somit eine ganzheitliche Herangehensweise an Business Intelligence gewährleistet.

Ergebnisse

  • Technische Lösung: CAD-Verbindung.

  • Verbesserte Geschäftsorganisation.

  • Vollständige Integration in das bestehende ERP-System.

  • Nahtloser Datenfluss.

  • Produktdokumentation und Änderungsmanagement.

We chose Bluestar because it is an engineering solution. It could also integrate with computer-aided design (CAD), something that is extremely important for us as a manufacturer.

Stefan Naude, Engineering Director

Ultimately, it just blew the socks off the competitors as an engineering-focused solution to manage our parts, products and lifecycle management.

Stefan Naude, Engineering Director

Contact us

Have a non-binding conversation about how we can meet your needs.

Whitepapers

Get access to our free materials that can provide you with new insights.

Webinars

Gain access to previous webinar recordings and expert talks.