Industrielle Fertigung

Optimieren Sie Ihre Engineering-Prozesse

Die Hersteller von Industrieausrüstungen stehen vor der Herausforderung, dass die Konkurrenz im PLM-Sektor der Fertigungsindustrie zunimmt. Um ihre Marktposition zu sichern, sind sie gezwungen, kontinuierliche Innovationen voranzutreiben. Diese Innovationen zielen darauf ab, intelligentere und leicht wartbare Produkte zu schaffen, die den häufig wechselnden Kundenbedürfnissen gerecht werden.

Um die komplexen und teuren F&E-Projekte im Bereich des Fertigungs-PLM auszugleichen und gleichzeitig Preiserhöhungen oder Qualitätsverluste zu vermeiden, müssen Hersteller einen Weg finden, ihre PLM-Engineering- und Fertigungsprozesse zu optimieren. Dies kann erreicht werden, indem nicht wertschöpfende Aktivitäten wie das Redesign bereits bestehender Teile, Produkte und die manuelle Dateneingabe sowie den Datenaustausch zwischen Standorten, Abteilungen und Systemen im Bereich des PLM-Managements reduziert werden.

Durch geeignete PLM-Strategien für die Fertigung können Hersteller ihre Abläufe straffen, Verschwendung reduzieren und ihre Fähigkeit verbessern, sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Darüber hinaus können sie durch den Einsatz von PLM-Engineering-Lösungen den Produktlebenszyklus besser verwalten – von der Idee über das Engineering-Design und die Fertigung bis hin zu Service und Entsorgung der gefertigten Produkte. Dadurch wird letztlich ein Umfeld für kontinuierliche Verbesserung und Innovation im Fertigungs-PLM-Sektor gefördert.

Vorteile von Bluestar PLM für Industrielle Fertigung

Produktivität steigern

Optimieren Sie den Datenfluss zwischen CAD und ERP durch Bluestar PLM und reduzieren Sie Fehler, während Sie die Prozesse beschleunigen, um die Produktivität zu steigern.

Minimieren Sie Aktivitäten, die keinen Mehrwert schaffen

Automatisieren Sie Ingenieureprozesse, um nicht wertschöpfende Aktivitäten wie manuelles erneutes Eingeben von Daten zwischen Systemen, das Erstellen von PDFs aus Zeichnungen und das Ausfüllen von Titelleisten abzuschaffen.

Produkttransparenz

Erhalten Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Ingenieurdaten mit Status- und Versionskontrolle. Durch die Einbettung in das ERP und die nahtlose Integration in die Haupt-CAD-Systeme können Ingenieure Fertigungsdaten problemlos abrufen und umgekehrt.

Ingenieureprozesse überwachen

Enhance multi-site engineering collaboration by using a shared database for engineering data as the single source of truth. Transparency arising from the setup can decrease miscommunication between engineering teams.

Daten einfach teilen

Exportieren und teilen Sie Ingenieurdaten – einschließlich CAD-Dateien und Dokumentation – auf eine intelligente und kontrollierte Weise mit Lieferanten und Unterlieferanten.

Vorhandene Daten nutzen

Wiederverwenden Sie vorhandene Ingenieurdaten über Klassifikationen und Attribute oder CAD-Wiederverwendung, die durch maschinelles Lernen unterstützt wird. Auf diese Weise können sich Ingenieure auf zentrale Ingenieureprozesse konzentrieren, anstatt bereits bestehende Produktdesigns und Daten neu zu erstellen.

Fertige Bausteine

eBOM+mBOM

Eine einzige Lösung für das intelligente Management von Daten in sowohl eBOM als auch mBOM.

After-Sales Redesign & Repair

Die After-Sales-Umgestaltung und -Remanufacturing optimieren Ressourcen, reduzieren Abfall und fördern die Nachhaltigkeit.

Product Configurator

Verwalten Sie Stücklisten und Varianten in einem System durch die Automatisierung von CAD- und D365-Einrichtungen aus einer 150%-BOM im ERP.

Was haben unsere Kunden erreicht?

AMF Bakery Systems

Erzielten 150% Umsatzwachstum durch die Implementierung von PLM und ERP. Fehlerreduktion und verbessertes Qualitäts- management steigerten die Produkt- zuverlässigkeit. Optimierte Arbeitsabläufe erhöhten die Produktivität in allen Abteilungen nachhaltig.

Schréder

Fortschrittliche Konfigurationsfunktionen ermöglichen die Anpassung von Produkten mit zahlreichen Standardvarianten. Kundenindividuelle Spezifikationen können nahtlos in Dynamics 365 F&SCM konfiguriert werden, was die Effizienz steigert.

Scanlab

Automatisierte mBOM-Erstellung aus eBOMs gewährleistet genaue und aktuelle Daten. Verbesserte Änderungssteuerung minimiert Duplikate und gewährleistet Datenintegrität, stärkt die Rückverfolgbarkeit und verhindert unnötige Arbeiten.