Lösung

Definieren Sie Ihre eigenen Workflows in Bluestar PLM

In der heutigen Fertigungsindustrie sind Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zusammenarbeit entscheidend – insbesondere beim Management von Konstruktionsänderungen. Bluestar PLM ermöglicht es Ihnen, individuelle, automatisierte Workflows direkt in Microsoft Dynamics 365 zu definieren. Kein Middleware-Aufwand. Keine Datensilos. Nur ein System, das Ihren gesamten Änderungsprozess abbildet – zuverlässig und durchgängig.

Veröffentlicht: 11. Juni 2025

Inhaltsverzeichnis

Warum automatisierte Workflows im Änderungsmanagement unverzichtbar sind

Konstruktionsänderungen entstehen aus unterschiedlichsten Quellen – Kunden, Lieferanten oder internen Teams. Ohne einen strukturierten, einheitlichen Prozess führen diese Änderungen schnell zu Engpässen, Fehlern und Verzögerungen. Manuelle Nachverfolgung, unverbundene Tools und fragmentierte Freigaben verschärfen das Problem.

Bluestar PLM löst diese Herausforderungen durch ein vollständig in Dynamics 365 integriertes Änderungsmanagement. Mit anpassbaren, automatisierten Workflows erhalten Unternehmen vollständige Nachverfolgbarkeit, Transparenz und die Agilität, Änderungen über alle Abteilungen hinweg effizient umzusetzen.

Bastian hat laut Carson Piedmonte – einem der Hauptanwender von Bluestar PLM – eine deutlich gesteigerte Effizienz im Engineering-Workflow erzielt: “The engineering change management module has streamlined the process — we no longer need to manually update each object. It all happens automatically now, which saves a huge amount of time.” 90% Effizienzsteigerung.

Was Bluestar PLM Workflows besonders macht

  • End-to-End Änderungsmanagement
    Verfolgen und verwalten Sie Änderungen vom ersten Antrag bis zur endgültigen Freigabe – über Vertrieb, Engineering, Fertigung, Einkauf und Service hinweg – alles in einem einzigen System.

  • Anpassbare Workflow-Vorlagen
    Mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Designer passen Sie Freigabeschritte, Aufgaben und Auslöser flexibel an Ihre internen Prozesse an. So setzen Sie Best Practices durch oder passen sich dynamisch neuen Anforderungen an – ganz ohne Programmierung.
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
    Bluestar PLM sorgt für eine durchgängige Datenkonsistenz zwischen ERP und PLM. Alle Beteiligten – von der Entwicklung bis zur Produktion – greifen auf denselben Datenbestand zu. Das reduziert Fehler, verkürzt Durchlaufzeiten und verbessert die Zusammenarbeit.
  • Automatische Benachrichtigungen & Freigaben
    Stakeholder erhalten automatisch Benachrichtigungen und Erinnerungen zu offenen Aufgaben. Elektronische Signaturen und parallele oder sequentielle Freigabeprozesse sorgen für Transparenz und Compliance – mit weniger manuellem Aufwand.

  • Vollständige Nachverfolgbarkeit
    Jede Änderung, jeder Kommentar, jede Entscheidung wird dokumentiert. Wer hat wann was geändert – und warum? Mit Bluestar PLM haben Sie jederzeit Zugriff auf eine lückenlose Änderungshistorie.

Möchten Sie das Change Management in Dynamics 365 stärken?

Laden Sie das Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie Bluestar PLM die Funktionen des Engineering Change Managements (ECM) direkt in Dynamics 365 erweitert.

Warum sich individuelle Workflows lohnen

Folgen und Kosten von Änderungen sofort bewerten.

Schnell auf Kunden- und Marktanforderungen reagieren.

Mit stets aktuellen, freigegebenen Daten arbeiten.

Manuelle Arbeit reduzieren, Prozesse beschleunigen.

Standards einführen – flexibel und anpassbar.

Nahtlose Integration in Microsoft Dynamics 365

Im Gegensatz zu klassischen PLM-Systemen benötigt Bluestar keine komplexen Schnittstellen. Änderungsanforderungen beginnen direkt im ERP, werden in Bluestar umgesetzt und fließen automatisch zurück in die Fertigung – alles in Microsoft Dynamics 365.

Benötigen Sie mehr Kontrolle über Ihren Engineering-Change-Prozess?

Entdecken Sie, wie Bluestar PLM das Engineering Change Management vereinfacht, indem Workflows, Compliance und Rückverfolgbarkeit direkt in D365 eingebettet werden.

Fazit

Mit Bluestar PLM gestalten Sie Ihre Änderungsprozesse so, wie Ihr Unternehmen sie braucht – strukturiert, nachvollziehbar und skalierbar. Die native Integration in Dynamics 365 sorgt für maximale Transparenz und Zusammenarbeit zwischen Engineering und Operations.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse neu denken. Jetzt Kontakt aufnehmen.