Branchentrends / Lösung

Verbindung von Engineering und Instandhaltung in Dynamics 365 – mit Bluestar PLM und Dynaway

Wartungsteams haben oft Schwierigkeiten, auf aktuelle Produktdaten zuzugreifen, was das Risiko birgt, veraltete Spezifikationen und Komponenten zu verwenden. Unverbundene Systeme und fragmentierte Kommunikation erschweren die Koordination von Aufgaben und Änderungen in Echtzeit. Zudem bleibt die Übergabe vom Engineering an die Instandhaltung ineffizient und ist durch manuelle Prozesse belastet, die die Datenintegrität und Einsatzbereitschaft beeinträchtigen.

Veröffentlicht: 23. Juni 2025

Verbindung von Engineering und Instandhaltung

Eine Lösung für diese Herausforderungen bieten Bluestar PLM und Dynaway – beide nahtlos in Microsoft Dynamics Finance and Supply Chain Management eingebettet. Durch die Kombination von Bluestar PLM und Dynaway Maintenance können Unternehmen eine durchgängige und hochgradig kollaborative Umgebung zwischen Engineering- und Instandhaltungsteams schaffen und Integrationslücken sowie Datensilos beseitigen. Beide Lösungen sind nativ in Microsoft Dynamics 365 integriert und teilen Stammdaten wie Artikelnummern, Seriennummern, Stücklisten (BOMs) und Wartungsdokumentationen. Dies gewährleistet Konsistenz, ohne dass doppelte Eingaben oder Drittanbieter-Integrationen erforderlich sind.

Möchten Sie mehr über die Verbindung von
Engineering und Instandhaltung erfahren?

Darüber hinaus kann Wartungsfeedback wie Fehlermodi und häufige Reparaturprotokolle problemlos an das Engineering zurückfließen, wodurch Konstruktionsverbesserungen basierend auf der tatsächlichen Leistung von Anlagen ermöglicht werden. In Bluestar PLM initiierte Konstruktionsänderungen aktualisieren automatisch Wartungsdokumente und Anlagen-Stücklisten in Dynaway, wodurch sichergestellt wird, dass Serviceanleitungen, Ersatzteillisten und Wartungspläne stets aktuell und korrekt sind. Wartungsteams profitieren von direktem Zugriff auf aktuelle Konstruktionsunterlagen und präzise Ersatzteillisten, was die Suchzeit reduziert und den Einsatz veralteter Informationen vermeidet.

Interne und Kundenanlagen verwalten

Während Dynaway sich hauptsächlich auf die Instandhaltung unternehmenseigener Anlagen konzentriert, bietet Bluestar eine umfassende Lösung, mit der Sie auch kundenbezogene Anlagen direkt in Dynamics 365 verwalten können. Einen Einblick in diese Funktionalität erhalten Sie in unserem On-Demand-Webinar oder in unserem aktuellen Produktblatt, das hier verfügbar ist.

Darüber hinaus nutzt Dynaway Produkt- und Konstruktionsdaten aus Bluestar PLM, um Ersatzteile und Bestandskontrolle zu optimieren und sicherzustellen, dass bei Wartungsarbeiten die richtigen Komponenten verwendet werden. Gemeinsam bieten Bluestar PLM und Dynaway eine vollständige Rückverfolgbarkeit vom Design über den Betrieb bis hin zur Wartung, unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, minimieren Risiken und steigern die betriebliche Effizienz über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg.

Für Best Practices zur Wartungsplanung in Dynamics 365 sehen Sie sich das On-Demand-Webinar "Wartungspläne, -strategien und -zeitpläne im Anlagenmanagement in D365 F&SCM verstehen" an. Es bietet praxisnahe Einblicke in die Einrichtung von vorbeugender Wartung, Strategien und Arbeitsaufträgen im Modul Anlagenmanagement.

Für einen umfassenderen Überblick darüber, wie Dynamics 365 das Anlagenmanagement handhabt (und wie die Add-ons von Dynaway dessen Funktionen erweitern), besuchen Sie die Übersichtsseite zum Anlagenmanagement. Diese Ressourcen helfen Ihnen, die Wartung innerhalb einer einheitlichen Lifecycle-Plattform zu optimieren – die ideale Ergänzung zu Ihren Bluestar PLM-gestützten Prozessen.