Lösung

Noch immer ein veraltetes PLM im Einsatz?

In der Fertigung sollte der Produktlebenszyklus ein kontinuierlicher Prozess sein – von der ersten Konstruktion über Tests und Freigabe bis hin zur endgültigen Produktion. Dennoch verlassen sich viele Produktionsunternehmen auf veraltete und isolierte PLM-Lösungen – und der Modernisierungsbedarf ist offensichtlich.

Veröffentlicht: 3. Juli 2025

Inhaltsverzeichnis

Warum veraltetes PLM für Ihr Unternehmen fatal sein kann

Die Abhängigkeit von veralteten PLM-Lösungen oder voneinander getrennten Prozessen führt zu erheblichen operativen Ineffizienzen. Häufig stehen Hersteller vor Herausforderungen wie:

  • 1

    Komplexe Workflow-Einrichtung: Altsysteme bieten keine intuitive Konfiguration, was die Einrichtung von Workflows zur Unterstützung des Übergangs von der Konstruktion zur Fertigung (eBOM zu mBOM) langsam und schwierig macht.

  • 2

    Ineffiziente Teilesuche: Ohne leistungsstarke Suchfunktionen in Konstruktions- und Geschäftssystemen verschwenden Benutzer Zeit mit der Suche nach Teilen und Dokumentationen, was zu Verzögerungen und Wissenssilos führt, die die Produktivität hemmen.

  • 3

    Zerstreutes Dokumentenmanagement: Ältere PLM-Systeme arbeiten oft außerhalb der Office-Umgebung. Ohne nahtlose Integration in Tools wie Microsoft Office wird die Zusammenarbeit fragmentiert, die Versionskontrolle leidet und es geht Zeit durch manuelle Dateiverwaltung verloren.

  • 4

    Datensilos und Systembrüche: Unternehmen ohne Bluestar PLM müssen mehrere Systeme – CAD, PLM, ERP – parallel verwalten, die nicht miteinander kommunizieren. Das führt zu Datenverdopplung, Versionsfehlern und einer mangelnden Abstimmung zwischen Konstruktion, Vertrieb und Produktion.

  • 5

    Eingeschränkte globale Zusammenarbeit: Veraltete Systeme unterstützen selten eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit. Dies führt zu inkonsistenten Produktdaten in verschiedenen Regionen, einem verlangsamten Änderungsmanagement in der Entwicklung und verpassten Marktchancen.

Warum Sie ein ERP-basiertes PLM in Dynamics 365 benötigen

Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und entdecken Sie die entscheidenden Vorteile einer nahtlosen PLM-Integration in Dynamics 365.

Die bessere Alternative

Die bessere Alternative ist das, worüber viele Expert:innen sprechen – ein in das ERP eingebettetes PLM. Damit entfällt die Notwendigkeit externer Integrationen, und Sie erhalten vom ersten Tag an ein nahtloses, einheitliches System. Es müssen keine externen Datenbanken synchronisiert oder benutzerdefinierte Schnittstellen gewartet werden.

Alle Produktdaten, Änderungsverläufe und CAD-Dateien werden in demselben System migriert und verwaltet, das auch die Lieferkette, Finanzen und Produktion steuert. Das bedeutet: Echtzeit-Transparenz, keine doppelten Datensätze und deutlich geringere IT-Komplexität.

Wie sähe es aus, wenn alle Beteiligten im Produktlebenszyklus auf dieselben Live-Daten zugreifen und damit arbeiten könnten – von der Konstruktion bis zur Fertigung? Was wäre, wenn Freigaben direkt in den Produktdatensatz eingebettet wären und die Fertigung sich darauf verlassen könnte, dass jedes Stücklisten-Element aktuell und vollständig geprüft ist?

Diese Vision wird mit Bluestar PLM Realität. Durch die direkte Einbettung von PLM in Ihr ERP-System beseitigt Bluestar Silos zwischen den Prozessphasen. Konstruktionen, Tests, Änderungsfreigaben und Produktionspläne existieren in einer einheitlichen Umgebung – in Echtzeit aktualisiert und für alle Funktionen zugänglich. Keine Datenübertragungen mehr. Keine Versionsverwirrung. Nur ein einziger, durchgängiger Informationsfluss über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu verändern?

Laden Sie das vollständige Whitepaper herunter, um zu erfahren, wie die Integration von Bluestar PLM in Dynamics 365 Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, Risiken zu minimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein – oder kontaktieren Sie uns direkt, um herauszufinden, wie Ihre Organisation von Bluestar PLM profitieren kann.

Mit über 50.000 Nutzerinnen und Nutzern weltweit in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik hat Bluestar PLM ein Umsatzwachstum von bis zu 150 Prozent erzielt durch die Optimierung von Produktdaten und Prozessen. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimieren können.